Was ist Digital Audio?
Unter Digital Audio werden alle Werbeformen zusammengefasst, die Audio-Botschaften auf digitalem Weg übermitteln. Sei es über die App eines Radiosenders, über eine Website mit Audio-Angeboten (z. B. Radio.de oder TuneIn) oder über einen Smart-Speaker wie Amazon Echo oder Apple Homepod.
Digital Audio zeichnet sich durch die Verschmelzung der Vorteile aus Radio- und Onlinewerbung aus. So kommen die hohen Reichweiten und die Aktivierungskraft der klassischen Radiowerbung mit Online-Features wie Targeting, Frequency Capping und Reportings zusammen.
Die Vorteile von Digital Audio
Digital Audio erlaubt es, auch spitze Zielgruppen mit Audio-Botschaften zu erreichen. Mittels Targeting lassen sich so z. B. Geschlecht, Alter und Ort genau spezifizieren und eingrenzen. Zusätzlich können Hörer*innen an vielen Touchpoints außerhalb der klassischen Empfangsorte wie zu Hause, im Auto oder im Büro erreicht werden, z. B. in Fitness-Studios, im ÖPNV etc.
Digital Audio zeichnet sich durch die Verschmelzung der Vorteile aus klassischer Radiowerbung und digitaler Präzision aus. Es vereint die emotionale Wirkung und hohe Reichweite des traditionellen Radios mit den zielgerichteten, datenbasierten Möglichkeiten des digitalen Marketings. So können Werbetreibende ihre Botschaften nicht nur in einem vertrauten und aufmerksamkeitsstarken Umfeld platzieren, sondern auch gezielt nach Interessen, Demografie oder Nutzerverhalten aussteuern – und das mit messbaren Ergebnissen in Echtzeit.
Keine Streuverluste durch effizientes Targeting
Bei der Digital Audio-Buchung können die Zielgruppen selektiert werden, die auch wirklich erreicht werden sollen. Unterschieden werden kann sowohl nach demografischen Merkmalen als auch nach psychografischen und sozioökonomischen Merkmalen. So kann nach Alter und Geschlecht oder auch nach Gehalt, Bildungsstand, Motivation und Meinung selektiert werden.
Durch die vorgegebenen Targetings werden Kampagnen optimal und zielgruppenaffin ausgesteuert – dadurch können Streuverluste ausgeschlossen und exklusiv die gewünschten Zielgruppen erreichen werden.
Digital Audio bietet somit auch den Kunden die Möglichkeit erfolgreich Audio-Werbung zu nutzen, denen die Streuverluste bei einer UKW-Belegung zu groß waren.
Die Platzierungen
Als Pre Stream-Spot platziert wird die Digital Audio-Werbung beim Öffnen des Streams ausgespielt und garantiert damit eine besonders hohe Aufmerksamkeit. Alternativ wird Digital Audio-Werbung innerhalb des laufenden Programms platziert.
Und das Beste daran: Digital Audio-Spots sorgen für eine hohe Aufmerksamkeit für die Werbebotschaft, denn sie können weder geskippt noch geblockt werden.
Attraktives Preis-/Leistungs-Verhältnis
Bei der Digital Audio-Belegung werden nur tatsächliche Hörvorgänge und damit echte Werbekontakte bezahlt. Damit bietet Digital Audio-Werbung eine optimale Alternative oder Ergänzung zu visuellen Online-Werbemaßnahmen wie Google Ads oder Social Media-Sponsorings.
Fazit
Besonders in Kombination mit bewährten Werbeformen, wie klassischer Schaltung bietet Digital Audio eine ideale Vorrausetzung, um eine Kampagne strategisch erfolgreich zu planen. Wie? Indem die Relevanz klassischer Reichweite genauso einkalkuliert wird, wie eine exakte Zielgruppengenauigkeit über das Audio Targeting.